Nervus thoracicus lateralis
- Nervus thoracicus lateralis
- lateralinis krūtinės nervas
statusas T sritis gyvūnų anatomija, gyvūnų morfologija
atitikmenys: lot. Nervus thoracicus lateralis
ryšiai: platesnis terminas – rezginio kamienai
Nomina anatomica, histologica et embryologica veterinaria / Lietuvos veterinarijos akademija. Anatomijos ir histologijos katedra. – Kaunas : Candela.
Linas Daugnora.
1998.
Look at other dictionaries:
nervus — SYN: nerve. [L.] n. abducens [CN VI] [TA] SYN: abducent nerve [CN VI]. n. accessorius [CN XI] [TA] SYN: accessory nerve [CN XI]. n. acusticus SYN: vestibulocochlear nerve [CN VIII]. nervi alveolares superiores [TA] SYN: superior alveolar nerves,… … Medical dictionary
Serratus lateralis — Musculus serratus anterior Ursprung Obere neun Rippen Ansatz Margo medialis und Angulus inferior und superior des Schulterblatts … Deutsch Wikipedia
Armgeflecht — Der Plexus brachialis (lat. „Armgeflecht“) ist ein Geflecht aus den ventralen Ästen der Spinalnerven der letzten vier Hals und des ersten Brustsegments (C5–Th1). Beim Menschen sind auch kleinere Bündel des vierten Halswirbelsegmentes (C4) und des … Deutsch Wikipedia
Armnervengeflecht — Der Plexus brachialis (lat. „Armgeflecht“) ist ein Geflecht aus den ventralen Ästen der Spinalnerven der letzten vier Hals und des ersten Brustsegments (C5–Th1). Beim Menschen sind auch kleinere Bündel des vierten Halswirbelsegmentes (C4) und des … Deutsch Wikipedia
Armplexuslähmung — Der Plexus brachialis (lat. „Armgeflecht“) ist ein Geflecht aus den ventralen Ästen der Spinalnerven der letzten vier Hals und des ersten Brustsegments (C5–Th1). Beim Menschen sind auch kleinere Bündel des vierten Halswirbelsegmentes (C4) und des … Deutsch Wikipedia
Brachialplexus — Der Plexus brachialis (lat. „Armgeflecht“) ist ein Geflecht aus den ventralen Ästen der Spinalnerven der letzten vier Hals und des ersten Brustsegments (C5–Th1). Beim Menschen sind auch kleinere Bündel des vierten Halswirbelsegmentes (C4) und des … Deutsch Wikipedia
Plexuslähmung — Der Plexus brachialis (lat. „Armgeflecht“) ist ein Geflecht aus den ventralen Ästen der Spinalnerven der letzten vier Hals und des ersten Brustsegments (C5–Th1). Beim Menschen sind auch kleinere Bündel des vierten Halswirbelsegmentes (C4) und des … Deutsch Wikipedia
Plexusparese — Der Plexus brachialis (lat. „Armgeflecht“) ist ein Geflecht aus den ventralen Ästen der Spinalnerven der letzten vier Hals und des ersten Brustsegments (C5–Th1). Beim Menschen sind auch kleinere Bündel des vierten Halswirbelsegmentes (C4) und des … Deutsch Wikipedia
Plexus brachialis — Der Plexus brachialis (lat. „Armgeflecht“) ist ein Geflecht aus den ventralen Ästen der Spinalnerven der letzten vier Hals und des ersten Brustsegments (C5–Th1). Beim Menschen sind auch kleinere Bündel des vierten Halswirbelsegmentes (C4) und des … Deutsch Wikipedia
Pannikulus-Reflex — Der Pannikulusreflex (Panniculus, lat.: Unterhaut) ist ein Reflex und gehört zu den sogenannten Fremdreflexen des Rückenmarks, nach einer anderen Einteilung zu den Haut oder Oberflächenreflexen. Er wird durch Berühren der Haut mit einem spitzen… … Deutsch Wikipedia